Höhlenklöster und Kachetien
![]() |
Dschawachetien |
---|
![]() |
24.09 - 01.10 |
---|
![]() |
1005 |
---|
Die Reise führt Sie zu den Höhlenstädten: Uplisziche, Dawit Garedscha und Wardzia. Alle drei Denkmäler befinden sich in verschiedenen Gebieten Georgiens. Im zweiten Teil der Reise ist die Besichtigung von Kachetien – Heimat des Weins geplant. Hier kann man sowohl die nach uralten georgischen Methoden als auch nach europäischen Methoden hergestellten Weine verkosten und die köstlichen Gerichte der georgischen Küche genießen.
Highlights:
• Altstadt Tbilissi – Schwefelbäder, Narikala Festung, Anchis‘chati Kirche usw.
• Höhlenstadt – Wardsia
• Megalithische Festung und altes traditionelles georgiisches Haus im Dorf Saro
• Antike Höhlenstadt – Uplisziche
• Höhlenkloster – Dawit Garedscha
• Geburtsort des Weines – Kachetien
• Weinprobe
• Alawerdi Kathedrale
• UNESCO Weltkulturerbe – Mzcheta
Teilnehmer: 2-15 Personen
Dauer: 8 Tage
Fahrtstrecke: 1195 km
Teilnehmer | Preis pro Person |
6 | 1005 € |
5 | 1050 € |
4 | 1115€ |
3 | 1225 € |
2 | 1445 € |
Der Preis ist für eine Person im Doppelzimmer angegeben
Die Preise können sich entsprechend der Anzahl der Personen in der Gruppe ändern
Einzelzimmerzuschlag – 180 €
Leistungen:
• Flughafentransfer 2x
• Alle Transfers laut Programm mit komfortablem Kleinbus
• Deutsch oder Englischsprachige Reiseleitung
• Übernachtung in komfortablen Hotels und Pensionen
• Zimmer mit eigenem Bad
• Eine Flasche Wasser pro Tag
• Gepäcktransport mit dem Auto
• Verpflegung : Halbpension (Frühstück & Abendessen)
• Alle Weinproben laut Programm
• Alle Eintritte laut Programm
Nicht erhaltene Leistungen:
• Flug
• Reiseversicherung
• Alkoholische Getränke außer Weinproben
Tbilissi
Besichtigung (Wanderung) der Altstadt, sogenannte Abanotubani, so wird das Viertel der Schwefellbäder genannt. Die Stadt verdankt ihren Namen diesen warmen Heilbädern (das georgische Wort “tbili“ bedeutet nämlich warm, Tbilissi bedeutet in der Übersetzung warme Stadt). Laut einer Legende soll der König Wachtang Gorgasali die Stelle im 5. Jh. entdeckt haben. Mittelalterliche Kirchen Metechi (13. Jh.) und Anchischati (6. Jh.) und die Ruinen der ältesten Burg namens Narikala. Nach der Mittagspause Besuch des Nationalmuseums mit der Schatzkammer Georgiens.
Übernachtung in Tbilissi
Tbilissi – Parawani – Wardsia
Am Vormittag Fahrt über den Parawanipass Richtung Südgeorgien. Besuch des alten deutschen Dorfes Elisabethal, heutige Asureti. Dann geht es weiter zum Parawanisee und Nonnenkloster namens der heiligen Nino in Poka (11. Jh.) Nino soll in Georgien Christentum verbreitet haben. Weiterfahrt Richtung Höhlenstadt Wardsia (11. Jh.).
Übernachtung in Wardsia
Wardsia – Saro – Wardsia
Fahrt von Wardzia ins Dorf Saro und Besuch megalithischen Festung und Erzengelnonnenklosters (7. Jh.). Dann Besichtigung der Chertwisifestung und Weiterfahrt nach Höhlenkomplex Wanis Kwabebi (8. Jh.)
Übernachtung in Wardsia
Wardsia – Uplisziche – Tbilissi
Der Tag beginnt mit der Besichtigung des Sapara Klosters (9. Jh.), wo Die Fresken aus dem 14. Jh. sehr gut erhalten geblieben sind. Weiter zur Rabatifestung und der Höhlenstadt Uplisziche, die zu einer der ältesten Siedlungen vom Kaukasus gilt.
Übernachtung in Tbilissi
Tbilissi – Dawit Garedscha – Signagi
Gleich am Vormittag geht es los Richtung Weingebiet Kachetien, Besichtigung des Höhlenklosters Dawit Garedscha, das an der Grenze von Georgien und Azerbaidschan liegt. Lawra, von dem heiligen Dawit darf natürlich nicht vergessen werden. Dann die Wanderung in der Umgebung des Klosters (ca. 3 Std.) und Geniessen der einzigartigen Natur und Fresken aus dem Mittelalter. Weiterfahrt nach Signagi, wo sich ein wunderschöner Blick auf das Alasanistal und den Kaukasus eröffnet.
Übernachtung in Signagi
Signagi – Gremi – Kwareli
Nach dem Frühstück geht es nach Gremi, ehemalige Hauptstadt des Königreichs von Kachetien (15. Jh.) Besichtigung der Festung und Kirche (16. Jh.) dann weiter zum Nekresi Kloster (6. Jh.) und dann nach Kwareli. Hier kann man sich mit den traditionellen georgischen und europäischen Weinherstellungsmethoden vertraut werden und ein paar Weinsorten verkosten.
Übernachtung in Kwareli
Kwareli – Alawerdi – Ikalto – Kisischewi
Fahrt für die Besichtigung einer der höchsten Kathedrale und Kloster Georgiens Alawerdi (6. Jh.) und Kloster (6. Jh.) und Akademie (12. Jh.) von Ikalto. Dann Weiterfahrt nach Zinandali, wo man das Hausmuseum des georgischen Fürsten, bekannten Dichters Alexandre Tschawtschawadse besuchen und die Weinstube besichtigen kann, wo nach der europäischen Methode hergestellter georgischer Wein zum ersten Mal in der Geschichte Georgiens in eine Flasche abgefüllt wurde.
Übernachtung in Kisis‘chewi
Kisischewi – Mzcheta – Tbilissi
Am Vormittag Fahrt Richtung Mzcheta, der ehemaligen Hauptstadt des alten georgischen Königreichs- Iberien, wo das Christentum zum ersten Mal im Jahre 337 als Staatsreligion erklärt wurde. Besichtigung der Kathedrale Swetizchoweli (11. Jh.) und des Dschwari Klosters (6. Jh.) Beide UNESCO Weltkulturerbe.
Übernachtung in Tbilissi